Aktueller Spielplan

16.05.2025     19.30 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Wein oder nicht Wein

Songs und Geschichten rund um das Getränk der Götter

Schauspiel/Musik: Imme Beccard, Marie-Luise Gunst, Christian Klein, René Schack, Dieter Hinrichs
Regie: Marc Becker, Dramaturgie: Frauke Allwardt

Angelehnt an unsere 3 Erfolgsstücke „Whisky, irische und schottische Songs und Geschichten“ - und doch ganz anders - geht es jetzt um den Wein: Philosophisch, humorvoll, melancholisch, abwechslungsreich mit Live-Musik und tollen Geschichten rund um das Getränk der Götter. In unserer „Tarverne" geht es aber nicht nur um den Wein, sondern auch um Gesang, ein bisschen natürlich auch um Weib – und um Mann. Tausende von Mythen und Geschichten ranken sich um dieses dionysische Getränk...

17.05.2025     19.30 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Wein oder nicht Wein

Songs und Geschichten rund um das Getränk der Götter

Schauspiel/Musik: Imme Beccard, Marie-Luise Gunst, Christian Klein, René Schack, Dieter Hinrichs
Regie: Marc Becker, Dramaturgie: Frauke Allwardt

Angelehnt an unsere 3 Erfolgsstücke „Whisky, irische und schottische Songs und Geschichten“ - und doch ganz anders - geht es jetzt um den Wein: Philosophisch, humorvoll, melancholisch, abwechslungsreich mit Live-Musik und tollen Geschichten rund um das Getränk der Götter. In unserer „Tarverne" geht es aber nicht nur um den Wein, sondern auch um Gesang, ein bisschen natürlich auch um Weib – und um Mann. Tausende von Mythen und Geschichten ranken sich um dieses dionysische Getränk...

15.11.2025     19.30 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Sturm im Whiskyglas

neue Geschichten und Songs aus Schottland und Irland
Schauspiel & Musik: Marie-Luise Gunst, Hannes Weißbach, Dieter Hinrichs, Regie: Frauke Allwardt

Unser „Pub“, das „verlängerte Wohnzimmer“, wie die Iren sagen, öffnet sich für neue Lieder und Geschichten. Der beliebte Whisky-Abend geht in die vierte Runde. In „Sturm im Whiskyglas“ suchen der Barmann und seine „Thekenfliegen“ nach dem, was uns in stürmischen Zeiten Schutz bietet, uns von Innen stärkt, wie ein guter Whisky. Dabei lernen sie nicht nur „Coorie“, die schottische Version des „Hygge“-Gefühls kennen, sondern erleben in melancholischen und humorvollen Erzählungen große Gefühls- und Liebesstürme: Geschichten vom Zucker im Whisky, bescheidenen Handwerkern, schottischen Feen, stürmischen Nächten, Haggis und mehr.

16.11.2025     19.00 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Sturm im Whiskyglas

neue Geschichten und Songs aus Schottland und Irland
Schauspiel & Musik: Marie-Luise Gunst, Hannes Weißbach, Dieter Hinrichs, Regie: Frauke Allwardt

Unser „Pub“, das „verlängerte Wohnzimmer“, wie die Iren sagen, öffnet sich für neue Lieder und Geschichten. Der beliebte Whisky-Abend geht in die vierte Runde. In „Sturm im Whiskyglas“ suchen der Barmann und seine „Thekenfliegen“ nach dem, was uns in stürmischen Zeiten Schutz bietet, uns von Innen stärkt, wie ein guter Whisky. Dabei lernen sie nicht nur „Coorie“, die schottische Version des „Hygge“-Gefühls kennen, sondern erleben in melancholischen und humorvollen Erzählungen große Gefühls- und Liebesstürme: Geschichten vom Zucker im Whisky, bescheidenen Handwerkern, schottischen Feen, stürmischen Nächten, Haggis und mehr.

21.11.2025     19.30 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Sturm im Whiskyglas

neue Geschichten und Songs aus Schottland und Irland
Schauspiel & Musik: Marie-Luise Gunst, Hannes Weißbach, Dieter Hinrichs, Regie: Frauke Allwardt

Unser „Pub“, das „verlängerte Wohnzimmer“, wie die Iren sagen, öffnet sich für neue Lieder und Geschichten. Der beliebte Whisky-Abend geht in die vierte Runde. In „Sturm im Whiskyglas“ suchen der Barmann und seine „Thekenfliegen“ nach dem, was uns in stürmischen Zeiten Schutz bietet, uns von Innen stärkt, wie ein guter Whisky. Dabei lernen sie nicht nur „Coorie“, die schottische Version des „Hygge“-Gefühls kennen, sondern erleben in melancholischen und humorvollen Erzählungen große Gefühls- und Liebesstürme: Geschichten vom Zucker im Whisky, bescheidenen Handwerkern, schottischen Feen, stürmischen Nächten, Haggis und mehr.

22.11.2025     19.30 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Sturm im Whiskyglas

neue Geschichten und Songs aus Schottland und Irland
Schauspiel & Musik: Marie-Luise Gunst, Hannes Weißbach, Dieter Hinrichs, Regie: Frauke Allwardt

Unser „Pub“, das „verlängerte Wohnzimmer“, wie die Iren sagen, öffnet sich für neue Lieder und Geschichten. Der beliebte Whisky-Abend geht in die vierte Runde. In „Sturm im Whiskyglas“ suchen der Barmann und seine „Thekenfliegen“ nach dem, was uns in stürmischen Zeiten Schutz bietet, uns von Innen stärkt, wie ein guter Whisky. Dabei lernen sie nicht nur „Coorie“, die schottische Version des „Hygge“-Gefühls kennen, sondern erleben in melancholischen und humorvollen Erzählungen große Gefühls- und Liebesstürme: Geschichten vom Zucker im Whisky, bescheidenen Handwerkern, schottischen Feen, stürmischen Nächten, Haggis und mehr.

27.12.2025     19.30 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Sturm im Whiskyglas

neue Geschichten und Songs aus Schottland und Irland
Schauspiel & Musik: Marie-Luise Gunst, Hannes Weißbach, Dieter Hinrichs, Regie: Frauke Allwardt

Unser „Pub“, das „verlängerte Wohnzimmer“, wie die Iren sagen, öffnet sich für neue Lieder und Geschichten. Der beliebte Whisky-Abend geht in die vierte Runde. In „Sturm im Whiskyglas“ suchen der Barmann und seine „Thekenfliegen“ nach dem, was uns in stürmischen Zeiten Schutz bietet, uns von Innen stärkt, wie ein guter Whisky. Dabei lernen sie nicht nur „Coorie“, die schottische Version des „Hygge“-Gefühls kennen, sondern erleben in melancholischen und humorvollen Erzählungen große Gefühls- und Liebesstürme: Geschichten vom Zucker im Whisky, bescheidenen Handwerkern, schottischen Feen, stürmischen Nächten, Haggis und mehr.

28.12.2025     19.00 Uhr

freies ensemble theater hof/19

Sturm im Whiskyglas

neue Geschichten und Songs aus Schottland und Irland
Schauspiel & Musik: Marie-Luise Gunst, Hannes Weißbach, Dieter Hinrichs, Regie: Frauke Allwardt

Unser „Pub“, das „verlängerte Wohnzimmer“, wie die Iren sagen, öffnet sich für neue Lieder und Geschichten. Der beliebte Whisky-Abend geht in die vierte Runde. In „Sturm im Whiskyglas“ suchen der Barmann und seine „Thekenfliegen“ nach dem, was uns in stürmischen Zeiten Schutz bietet, uns von Innen stärkt, wie ein guter Whisky. Dabei lernen sie nicht nur „Coorie“, die schottische Version des „Hygge“-Gefühls kennen, sondern erleben in melancholischen und humorvollen Erzählungen große Gefühls- und Liebesstürme: Geschichten vom Zucker im Whisky, bescheidenen Handwerkern, schottischen Feen, stürmischen Nächten, Haggis und mehr.